Großes Interesse an Cottbuser Wasserkraftanlage
Am Sonnabend gingen Mitglieder der Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. im Rahmen ihrer Jahresmitgliederversammlung auf Erfahrungssuche am Großen Spreewehr. Neben der Besichtigung der Historischen Mühle gab es großes Interesse an der Wasserkraftanlage der Elektroenergieversorgung Cottbus. Herr Leonhardt war ein gefragter Gesprächspartner.
Die Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V. ist ein Landesverein mit zurzeit etwa 220 Mitgliedern, die sich in Berlin und Brandenburg um die Erhaltung, Erforschung, Instandsetzung und Nutzung historischer Mühlen bemühen. Neben zahlreichen Mühleneigentümern, Müllern und Mühlenbauern gehören auch Interessierte ohne eigene Mühle, Gemeinden und örtliche Mühleninitiativen der Vereinigung an. Sie alle tragen auf unterschiedliche Weise zum Erhalt dieser technischen Denkmäler bei.
